
Graffiti-Workshop für Senioren in Burbach
Vorwort
Kürzlich hat das Familienbüro in Burbach ein Graffiti-Projekt mit Senioren ins Leben gerufen, dass unter meiner Anleitung in Form von einem Workshop umgesetzt wurde.
Die ersten Reaktionen der Senioren : - "Ist das überhaupt legal ?" und "Sind wir nicht etwas zu alt dafür ?" hatten dann doch das Nachsehen gegenüber der Neugier und dem Wunsch "mal etwas neues auszuprobieren" - zumindest bei den acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich für das mehrtägige Graffiti-Projekt angemeldet hatten.
Bereits im vergangenen Jahr wurde ein Teil der Stützmauer in Burbach am Aldi in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gestaltet. Damals waren es Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Burbach und Neunkirchen. In ihre Fußstapfen traten nun die acht Seniorinnen und Senioren, welche sich schnell einig waren : Ein moderner Zug kommt nicht in Frage, ein Schienenbus muss her. Deutlich werden sollte zudem die Verbundenheit zum Ort, zu den einzelnen Ortsteilen und den schönen Flecken, welche die Gemeinde Burbach zu bieten hat. Wichtig war "den Alten" auch, den Bezug zur Jugend nicht außer Acht zu lassen, weshalb auch der neue Skatepark in Burbach am Fußballplatz seinen festen Platz in dem Graffiti-Wandbild finden sollte.
Nach reichlich Überlegung und Planung ging es ans Werk. In den angesetzten drei Workshoptagen ließ sich ein großer Teil des Projekts umsetzen. Im kreativen Prozess wurde deutlich : Etwas fehlt - und zwar ein moderner Graffiti-Schriftzug. Schnell war die Idee mit dem "Alten Eisen" geboren, die dann prompt auf dem gesprühten Schienenbus in Form von bunten Lettern umgesetzt wurde.
Am letzten Workshoptag gab es neben Besuch der Siegener Zeitung auch einen Besuch vom WDR. Für das Format der WDR Lokalzeit Südwestfalen wurden die Senioren interviewt und bei der Arbeit mit der Sprühdose gefilmt.
Nach einigen Regentagen konnte ich im Anschluss das Graffiti-Kunstwerk ausbessern und erweitern, sodass sich jetzt in Burbach am Bahnhof das fertige Ergebnis bewundern lässt. Nach dem Graffiti-Workshop im vergangenen Jahr und der kürzlichen Erweiterung misst das Gesamtkunstwerk nunmehr eine Breite von 32 Metern und eine Höhe von circa vier Metern.
Für das nächste Jahr ist eine erneute Erweiterung ins Auge gefasst - Mal schauen, wer sich dann nicht lange bitten lässt.
Den Bericht in der WDR Lokalzeit Südwestfalen vom 30.09.24 findet Ihr hier:
Lokalzeit Südwestfalen | 30.09.2024 - hier anschauen (ardmediathek.de)
Bilder vom fertigen Ergebnis und dem Entstehungsprozess findet Ihr unten in der Bildergalerie !

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Graffiti-Workshops in Burbach beim Gestalten des "Alten Eisens"



Teilnehmerinnen des Graffiti-Workshops arbeiten Details und Sehenswürdigkeiten mit einem Pinsel aus

Das Endergebnis vom Graffiti-Workshop mit Senioren in Burbach, Siegerland


Bericht über den Graffiti-Workshop mit Senioren in der WDR Lokalzeit Südwestfalen am 30.09.24