
Graffiti-Workshops in den Sommerferien
Vorwort
Erfrischend wie ein lauwarmer Sommerregen können Graffiti-Workshops sein, wenn es in sechs Wochen Ferien gilt, das alte Schuljahr hinter sich zu lassen und die Schule einmal zu vergessen. Viele Kinder und Jugendliche haben sich im Siegerland und Sauerland dieser Form der Erfrischung hingegeben und mit Kreativität und Eifer zur Sprühdose gegriffen.
In Burbach, Finnentrop und Bad Laasphe durften Kinder und Jugendlichen große Wandflächen mit der Sprühdose gestalten. In Burbach wurde im Rahmen der Ferienbetreuung an der Grundschule und mit dem Jugendtreff Burbach an der Gemeinschaftsschule gleich doppelt Hand angelegt. Die Kleinen durften unter meiner Anleitung ein illustratives Motiv an einer Garage auf dem Schulhof ausarbeiten. Die Älteren konnten im Rahmen des Ferienprogramms des Jugendtreff Burbach an einer Stützmauer der Gemeinschaftsschule Burbach Neunkirchen tätig werden. Bereits das vierte Mal in Folge wurden hier Stützmauern im Bereich der Bushaltestelle unter meiner Anleitung gestaltet. Alle Werke bestechen durch einen individuellen Charakter, der aus den Wünschen der Kinder und Jugendlichen hervorgeht. Dieses Mal wurde zum Thema Frieden und Freundschaft gesprüht; ein illustratives Bildmotiv war dieses Mal von den Kindern gewünscht. Auch in Sachen Größe steht das Graffiti Wandbild seinen Vorgängern in Nichts nach. Auch dieses Mal betrug die Gesamtlänge des Kunstwerks über 30 Meter.
Eine geradezu traumhafte Location durften Kinder und Jugendliche in Bad Laasphe am Freibad bespielen. Während und nach dem Sprühen erwartete das Freibad die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer willkommenen Abkühlung, Pommes, Eis und Getränken. In einem Unterwassermotiv verwirklichten die Kids nach meiner Vorzeichnung unter anderem einen Taucher, ein U-Boot und ein Walpärchen. Schon während der Gestaltung fand das Projekt viel Anklang bei den zahlreichen Badegästen, welche die Gestaltung mit viel Lob honorierten.
In Kirchhundem lag der Fokus des Workshops ganz auf dem Thema Schriftgestaltung. Neben individuellen Leinwänden mit Graffiti-Schriftzügen durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Schriftzug im Jugendtreff gestalten. Bei den kleinen Kunstwerken auf Leinwand durften die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Nach einer Einführung in das Thema Graffiti und ersten Skizzen wurde schließlich zur Sprühdose gegriffen. Mit Sprühfarben wurde im Anschluss ein farbenfroher Hintergrund auf der Leinwand angelegt, woraufhin dann mit Acrylstiften der Graffiti-Schriftzug angebracht wurde. Im Gemeinschaftsprojekt wollten die Kids im Galaxy-Style den Schriftzug Gaming umsetzen. Hier hatte ich für die Kinder verschiedene Skizzen zur Auswahl vorbereitet. Nach meiner Vorzeichnung wurden hier verschiedene Effekte auf dem schwarzen Untergrund umgesetzt.
Das Graffiti nachhaltig sein kann wurde in einem weiteren Workshop in Bad Laasphe unter Beweis gestellt. Verschiedenen Alltagsgegenständen, Deko-Artikeln und Kleidungsstücken wurde mit Sprühfarben und Acrylstiften neues Leben verliehen.
Die Ergebnisse der Graffiti-Workshops findet Ihr unten in der Bildergalerie !

Wandgestaltung im Graffiti-Workshop im Rahmen der Ferienbetreeung an der Grundschule Burbach



Graffiti-Schriftzug "Gaming" im Graffiti-Workshop beim Jungendtreff Kirchhundem

Skizzen zur Auswahl für die Wandgestaltung im Graffiti-Workshop beim Jugendtreff Kirchhundem

Individuelles Leinwandbild einer Teilnehmerin im Graffiti-Workshop beim Jugendtreff Kirchhundem

Verteilerkastengestaltung im Graffiti-Workshop beim Jugendcafe NewKomma in Lennestadt Altenhundem

Wandbild im Graffiti-Workshop mit dem Haus der Jugend am Freibad in Bad Laasphe



Upcycling von Kleidung und Dekoartikeln im Graffiti-Workshop beim Haus der Jugend Bad Laasphe


Wandgestaltung im Graffiti-Workshop beim KJK Finnentrop



Wandgestaltung im Graffiti-Workshop mit dem Jugendtreff Burbach an der Gemeinschaftsschule in Burbach