
Graffiti-Workshop an der Uni Siegen
Vorwort
Vielfalt und Zusammenhalt sollten nicht nur auf dem Papier groß geschrieben werden – Im besten Fall auch in großen Buchstaben auf Wänden. So geschehen an der Universität Siegen. Studentinnen und Studenten konnten sich zwei aktuell sehr kontroversen Themen in einem Graffiti-Workshop annehmen.
Was ist Vielfalt und was ist Zusammenhalt ? Bedeutet Vielfalt gleich schrill und bunt oder bedeutet Vielfalt einfach so zu sein, wie man ist ? Wie steht es um den Zusammenhalt ? - Können wir in Zeiten des Individualismus noch als Einheit funktionieren ?
Das sowohl Vielfalt als auch Zusammenhalt miteinander Hand in Hand gehen können, wurde beim Graffiti-Workshop gut deutlich. Im Workshop mussten sich die Flächen aufgeteilt und Lösungen in der Gruppe gefunden werden. Sich dennoch seinen Platz zu nehmen um sich selbst auszudrücken war das Credo.
In den zwei Workshoptagen fanden ganz unterschiedliche Ideen auf den Wandflächen ihren Platz. Am ersten Workshoptag wurde der Begriff Zusammenhalt groß geschrieben. In großen Buchstaben habe ich das Wort über drei Flächen vorgezeichnet. Im Anschluss konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Farbauswahl aus den Vollen schöpfen und ihren Ideen freien Lauf lassen. In einem dynamischen Umfeld mit "Kommen und Gehen" entstand ein buntes Bild, dass von anspruchsvolleren Motiven und kurzen "Impulssprühereien" durchmischt wurde. Mit einfachen Mitteln wurden aussagekräftige Motive geschaffen, wie zum Beispiel die unterchiedlichen Handabdrücke auf dem Buchstaben "Z". "Wir sitzen alle in einem Boot" verdeutlicht der Buchstabe "N".
Am zweiten Workshoptag wurde vor allem eine Gruppe von Kunststudentinnen und Kunststudenten tätig. Bei extremer Hitze drückten diese Ihre Leidenschaft zur Kunst und ihre Gedanken zum Thema Vielfalt mit bunten, vielfältigen Mustern und schrillen Farben aus. Die Gruppe erwies sich als extrem ausdauernd und kreativ, schaffte in nur wenigen Stunden den kompletten Schriftzug in eine Sammlung von aussagekräfigen Motiven zu verwandeln.
Die Fotos in der Bildergalerie sprechen für sich.
(Quellen: Fotos Universität Siegen)